Der Preis beinhaltet nicht die Gegengewichte und das Netzteil, diese müssen dazu bestellt werden (Zubehör).
Zur Vermeidung von Garantieverlust dürfen nur durch uns zugelassene Netzteile aus unserer Preisliste verwendet werden.
Azimutale Montierung, für professionelle Ansprüche, 10micron HPS Technologie mit Absolut-Encodern auf beiden Achsen und leistungsstarken Motorantrieben, optionales System zur Verwendung für zwei Optiken (Nutzlast 50kg + 35kg) erhältlich: AZ2000 Upgrade DT (#1454905).
Die AZ2000 HPS ist eine Weiterentwicklung der früheren AZ2000. Sie ist eine Altazimuth-Montierung die auf die Mechanik der GM2000 HPS aufbaut. Die AZ2000 HPS ist eine sehr vielseitige Montierung für Forschungszwecke, perfekt geeignet unter anderm für Satelliten-Tracking, photometrische und astrometrische Messungen, LiDaR Laser Anwendungen und vieles mehr.
Aufgrund der azimutalen Bauart bedarf es für die Astrofotografie eines Bildfeldrotators. Mit einem Bildfeldrotator (z.B. von Planewave IR90 oder der Gemini Optec) ist auch die "klassische" Astrofotografie mit der gewohnten 10Micron-Präzision möglich.
Die Standardversion wird mit einer Gegengewichtsstange geliefert und ermöglicht nur die Montage des Teleskops an einer Seite der Montierung. Optional ist Doppel-Teleskop (DT) Version AZ2000 DT #1452905 erhältlich, die die Verwendung von zwei oder mehr Optiken nebeneinander ermöglicht, was die Belastung der Montierung optimiert und die Vorteile der azimutalen Bauart nutzt.
Die originale AZ2000 (siehe unten Bilder der früheren gelben Montierung) wurde unter anderem als Spezial-Antarktis Version entwickelt. Sie war konstruiert für wissenschaftliche Messungen bei Extremtemperaturen.
HISTORY (frühere Artikelbeschreibung der klassischen AZ2000 Montierung):
Die AZ2000 ist nicht für astrofotografisches Arbeiten konstruiert. Es handelt sich um den tieftemperaturtauglichen Umbau einer GM2000-Montierung in azimutaler Bauweise mit Homing-Sensoren und beidseitger Anschlussmöglichkeit für diverse Messapparaturen.
Die Montierung ist hervorragend geeignet für photometrische- und spektral-messtechnische Aufgaben, als Träger für Laser-Lidarsysteme u.v.m.
Dabei werden sämtliche Bauteile der Montierung inkl. aller Lager- und Getriebespiele für grösste Minustemperaturen bis hin zu -84°C ausgelegt und umgerüstet. Es werden je nach Anwendungszweck Getriebefette verwendet die bis zu EUR 2000.- pro Kg kosten. Antriebsmotore für die Antarktis-Version stammen aus dem Satellitenbau.
Der Montierungsblock selbst ist in einem Gehäuse (ThermoCover) geschützt, wobei das Gehäuse je nach dem Temperatur-Arbeitsbereich der Montierung in unterschiedlichen Isolierungs-Varianten und mit unterschiedlichen Dichtungen hergestellt wird.
Die Elektronik und alle Steckverbinder usw. usw. sind ebenfalls in hoch-kältefester Bauart ausgeführt, und können auch bei grössten Minusgraden keinen Schaden erleiden - und vor allem - keine Fehlfunktionen auslösen.
Die gesamte Montierung einschliesslich der Leistungselektronik werden in einer hauseigenen Kältekammer mit modernster Kaskadenkühlung bis Minus 86°C auf bogensekundengenaue Funktion geprüft.
Nur beim Neukauf verfügbar, kann nicht nachgerüstet werden.
Bei Notwendigkeit sollte die AZ2000 Montierung für den Einsatz unter extremen Bedingungen besonders kältetauglich gemacht werden. Bitte beachten Sie, dass diese Option nur beim Neukauf zur Verfügung steht und nicht nachgerüstet werden kann.
Das ColdTemp-Upgrade umfasst: